News
Über uns
Sicher zum Eigentum
…mit unserem Eifeler Bauteam!
Die individuelle Beratung und Planung bezüglich der Errichtung Ihres Wunschhauses ist bei uns in guten Händen, denn wir betreuen Sie von der Finanzierung bis zum Einzug in Ihr Haus und bei Bedarf auch darüber hinaus.
Durch langjährige Erfahrung bieten Häuser von aktivbau Becker in finanzierbarer Größe ein Höchstmaß an Raumangebot.
Unsere massiv errichteten Häuser haben alle Vorteile der in der Massivbauweise hergestellten Gebäude vorzuweisen, z. B. behagliches Wohnklima, hohe Wertbeständigkeit und qualitativ hochwertige Schall-, Wärme- und Brandschutzeigenschaften.
Besonderen Wert legen wir auf energieeffiziente Heiztechniken, die umweltschonend arbeiten. Unangenehme Heizkostennachzahlungen bleiben Ihnen erspart.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung!
…unser Bauteam stellt sich vor!
Unser Konzept beruht auf hoher Qualität und Sicherheit sowie Seriösität von Beginn an bis zum Einzug und darüber hinaus, gewährleistet durch unser gut eingespieltes Bau- und Handwerkerteam.
Unser Bauteam:
- Barbara Wirtz, Planerin, Kall
- Zaremba, Statik, Reifferscheid
- Manstein Bau, Kall
- Berens Zimmerei, Bad Münstereifel
- Hoffmann Bedachungen, Bad Münstereifel
- Wollenweber, Putz u. Stuck, Kall
- Hammes, Trockenbau, Bad Münstereifel
- Heizung/Sanitär Offermann, Mechernich
- Wagner Electro Tec, Dierdorf
- Elektro Theilig, Kall
- Bauzentrale Schumacher, Kall
- Immobilien Glasmacher, Mechernich
- Fliesenlegerfachbetrieb, Thomas Gaul, Schwerfen
- TriBu Treppen, Weilerswist
- Jenniches Treppen, Blankenheim
Pressetexte
Einfamilienhäuser
Die Bele-Haustypen haben die klassische Aufteilung „unten wohnen und oben schlafen“
http://www.aktivbau-becker.de/HaustypBele
Die Fels-Haustypen bieten neben der klassischen Aufteilung der Bele Haustypen jeweils unten und oben einen zusätzlichen Raum.
http://www.aktivbau-becker.de/HaustypFels
Die Bungalows erlauben das Wohnen auf einer Ebene. Alle Wohn- und Schlafräume befinden sich im Erdgeschoss.
Der ideale Haustyp für unsere Senioren.
http://www.aktivbau-becker.de/Bungalow
Die Stadtvilla ist ein 2-geschossiger Haustyp. Die Räume im Dachgeschoss haben keine Dachschrägen, sind somit vollständige Räume.
http://www.aktivbau-becker.de/StadtvillaDoppelhaus
Sicherheiten

Festpreisgarantie
Von der Auftragsabwicklung bis zur Fertigstellung des Gebäudes gilt eine Festpreisgarantie. Die Einräumung einer Festpreisgarantie gewährleistet, dass das geplante Objekt zu eben diesem von vornherein fixierten Preis an Sie übergeben wird.
Bauzeitgarantie
Vom gemeinsam festgelegten Baubeginn an wird ein Fertigstellungs-zeitraum festgelegt. Innerhalb dieser Zeit muß die Bezugsfertigkeit gewährleistet sein. Andernfalls ist dem Bauherrn der entstandene Schaden zu ersetzen.
Gewährleistungsbürgschaft
Wenn der Bauunternehmer in Konkurs geht, sind bei Baufehlern die Gewährleistungsansprüche des Bauherrn nutzlos. Dieses Risiko sichert die Gewährleistungsbürgschaft einer Bank oder Versicherung ab. Deshalb übergibt der Bauunternehmer eine entsprechende Bankbürgschaft.
Zahlungsplan
Der Zahlungsplan ist auf das Bauvorhaben bezogen und nur abhängig vom Baufortschritt. Nach Fertigstellung der entsprechenden Bauetappen werden Teilrechnungen gestellt. Das bedeutet, die Zahlungen erfolgen erst nach erbrachter Leistung. Damit trägt der Bauherr keinerlei Risiko für den Baufortschritt.
Rohbau Feuerversicherung
Die Rohbau Feuerversicherung bietet Schutz gegen Brandschäden für das noch nicht fertig gestellte Gebäude und zwar von Baubeginn bis Bezugsfertigkeit. Mit der Bezugsfertigkeit des Gebäudes wird die Rohbau Feuerversicherung in eine Gebäudeversicherung gewandelt. Diese beiden Versicherung sollte der Bauherr im Rahmen seiner Wohngebäudeversicherung selbst abschließen.
Bauherren Haftpflichtversicherung
Verletzen sich z. B. spielende Kinder wegen unzureichender Absicherung der Baustelle, wird der Bauherr hierfür verantwortlich gemacht. Auch das Warnschild „Vorsicht Baustelle – Betreten verboten“ befreit den Bauherrn nicht von der Verantwortung. Der Bauherr haftet neben der bauausführenden Firma und dem Architekten stets für die Sicherheit der Baustelle. Die Bauherren Haftpflichtversicherung ist der spezielle Versicherungsschutz während der Bauausführung für alle direkt damit verbundenen Gefahren. Sie ersetzt berechtigte Schadenersatzansprüche und wehrt unberechtigte Kosten ab. Diese Versicherung sollte der Bauherr ebenfalls selbst abschließen.
News
Über uns
Sicher zum Eigentum
…mit unserem Eifeler Bauteam!
Die individuelle Beratung und Planung bezüglich der Errichtung Ihres Wunschhauses ist bei uns in guten Händen, denn wir betreuen Sie von der Finanzierung bis zum Einzug in Ihr Haus und bei Bedarf auch darüber hinaus.
Durch langjährige Erfahrung bieten Häuser von aktivbau Becker in finanzierbarer Größe ein Höchstmaß an Raumangebot.
Unsere massiv errichteten Häuser haben alle Vorteile der in der Massivbauweise hergestellten Gebäude vorzuweisen, z. B. behagliches Wohnklima, hohe Wertbeständigkeit und qualitativ hochwertige Schall-, Wärme- und Brandschutzeigenschaften.
Besonderen Wert legen wir auf energieeffiziente Heiztechniken, die umweltschonend arbeiten. Unangenehme Heizkostennachzahlungen bleiben Ihnen erspart.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung!
…unser Bauteam stellt sich vor!
Unser Konzept beruht auf hoher Qualität und Sicherheit sowie Seriösität von Beginn an bis zum Einzug und darüber hinaus, gewährleistet durch unser gut eingespieltes Bau- und Handwerkerteam.
Unser Bauteam:
- Barbara Wirtz, Planerin, Kall
- Zaremba, Statik, Reifferscheid
- Manstein Bau, Kall
- Berens Zimmerei, Bad Münstereifel
- Hoffmann Bedachungen, Bad Münstereifel
- Wollenweber, Putz u. Stuck, Kall
- Hammes, Trockenbau, Bad Münstereifel
- Heizung/Sanitär Offermann, Mechernich
- Wagner Electro Tec, Dierdorf
- Elektro Theilig, Kall
- Bauzentrale Schumacher, Kall
- Immobilien Glasmacher, Mechernich
- Fliesenlegerfachbetrieb, Thomas Gaul, Schwerfen
- TriBu Treppen, Weilerswist
- Jenniches Treppen, Blankenheim
Pressetexte
Einfamilienhäuser
Die Bele-Haustypen haben die klassische Aufteilung „unten wohnen und oben schlafen“
http://www.aktivbau-becker.de/HaustypBele
Die Fels-Haustypen bieten neben der klassischen Aufteilung der Bele Haustypen jeweils unten und oben einen zusätzlichen Raum.
http://www.aktivbau-becker.de/HaustypFels
Die Bungalows erlauben das Wohnen auf einer Ebene. Alle Wohn- und Schlafräume befinden sich im Erdgeschoss.
Der ideale Haustyp für unsere Senioren.
http://www.aktivbau-becker.de/Bungalow
Die Stadtvilla ist ein 2-geschossiger Haustyp. Die Räume im Dachgeschoss haben keine Dachschrägen, sind somit vollständige Räume.
http://www.aktivbau-becker.de/StadtvillaDoppelhaus
Sicherheiten

Festpreisgarantie
Von der Auftragsabwicklung bis zur Fertigstellung des Gebäudes gilt eine Festpreisgarantie. Die Einräumung einer Festpreisgarantie gewährleistet, dass das geplante Objekt zu eben diesem von vornherein fixierten Preis an Sie übergeben wird.
Bauzeitgarantie
Vom gemeinsam festgelegten Baubeginn an wird ein Fertigstellungs-zeitraum festgelegt. Innerhalb dieser Zeit muß die Bezugsfertigkeit gewährleistet sein. Andernfalls ist dem Bauherrn der entstandene Schaden zu ersetzen.
Gewährleistungsbürgschaft
Wenn der Bauunternehmer in Konkurs geht, sind bei Baufehlern die Gewährleistungsansprüche des Bauherrn nutzlos. Dieses Risiko sichert die Gewährleistungsbürgschaft einer Bank oder Versicherung ab. Deshalb übergibt der Bauunternehmer eine entsprechende Bankbürgschaft.
Zahlungsplan
Der Zahlungsplan ist auf das Bauvorhaben bezogen und nur abhängig vom Baufortschritt. Nach Fertigstellung der entsprechenden Bauetappen werden Teilrechnungen gestellt. Das bedeutet, die Zahlungen erfolgen erst nach erbrachter Leistung. Damit trägt der Bauherr keinerlei Risiko für den Baufortschritt.
Rohbau Feuerversicherung
Die Rohbau Feuerversicherung bietet Schutz gegen Brandschäden für das noch nicht fertig gestellte Gebäude und zwar von Baubeginn bis Bezugsfertigkeit. Mit der Bezugsfertigkeit des Gebäudes wird die Rohbau Feuerversicherung in eine Gebäudeversicherung gewandelt. Diese beiden Versicherung sollte der Bauherr im Rahmen seiner Wohngebäudeversicherung selbst abschließen.
Bauherren Haftpflichtversicherung
Verletzen sich z. B. spielende Kinder wegen unzureichender Absicherung der Baustelle, wird der Bauherr hierfür verantwortlich gemacht. Auch das Warnschild „Vorsicht Baustelle – Betreten verboten“ befreit den Bauherrn nicht von der Verantwortung. Der Bauherr haftet neben der bauausführenden Firma und dem Architekten stets für die Sicherheit der Baustelle. Die Bauherren Haftpflichtversicherung ist der spezielle Versicherungsschutz während der Bauausführung für alle direkt damit verbundenen Gefahren. Sie ersetzt berechtigte Schadenersatzansprüche und wehrt unberechtigte Kosten ab. Diese Versicherung sollte der Bauherr ebenfalls selbst abschließen.